der buchclub basel

Rückblick: Frankreich + Algerien

April 2021

Kaouther Adimi: Steine in meiner Hand

«Adimi erzählt ebenso eindringlich wie erfrischend von einer jungen Frau, die zwischen den Lebenswelten diesseits und jenseits des Mittelmeers um ihre Eigenständigkeit ringt.» (Peter Burri, Basler Zeitung)

Inhalt

Aufgewachsen in Algier, baut sich die junge Erzählerin in Paris ein eigenständiges Leben auf. Als anlässlich der Hochzeit ihrer Schwester ein Besuch in der Heimat bevorsteht, wird sie von ihrer Vergangenheit, den Erwartungen der Familie und ihren eigenen Zukunftsängsten eingeholt.

Klug, witzig und bisweilen nostalgisch durchleuchtet die Erzählerin ihre traditionelle Erziehung ebenso wie ihre Höhen und Tiefen in der europäischen Grossstadt. Vor allem das halbfreiwillige Singledasein als Dreissigjährige macht ihr zu schaffen.

In ihrem zweiten Roman beobachtet Kaouther Adimi den Balanceakt einer jungen Frau, die ihre Identität zwischen unterschiedlichen Kulturen und Lebensentwürfen sucht. Wunderbar selbstironisch und humorvoll umkreist sie die grossen Fragen des Lebens – und lässt dabei tief in die Befindlichkeit einer ganzen Generation blicken.

Die Autorin

Kaouther Adimi, geboren 1986 in Algier, lebt und arbeitet seit 2009 in Paris. Sie hat einen Abschluss in moderner Literatur und in Personalwesen. Die Autorin veröffentlichte bisher vier Bücher, die zahlreiche Preise erhielten. Unter anderem war ihr dritter Roman Was uns kostbar für den Prix Goncourt 2017 nominiert und wurde mit dem Prix Renaudot des lycéens und dem Prix du Style ausgezeichnet. Steine in meiner Hand stand 2016 auf der Shortlist des Prix de la littérature arabe.

Die Übersetzerin

Regina Keil-Sagawe, geboren 1957 in Bochum, ist Literaturübersetzerin, Kulturjournalistin, Dozentin und Moderatorin in Heidelberg. Sie hat sich auf den Maghreb spezialisiert und u. a. Werke von Yasmina Khadra, Azouz Begag, Leïla Marouane und Boualem Sansal ins Deutsche übersetzt. Sie organisiert und moderiert Übersetzungslesungen und leitet Workshops zu literarischen Übersetzungen.

In Kooperation mit dem Lenos Verlag

Angaben zum Buch

Titel: Steine in meiner Hand
Autorin: Kaouther Adimi
Übersetzerin: Regina Keil-Sagawe
180 Seiten
Erschienen 2019 beim Lenos Verlag
Die Leseprobe zum Buch finden Sie hier (Klick).

Hinweis:
Die Buchclub-Mitglieder entschieden sich für dieses Buch. Die Abstimmung erfolgte beim Buchclub-Treffen im Januar 2021.

Weitere Buchtipps «Frankreich +»

Diese Bücher standen zur Auswahl für «Frankreich +» und werden wärmstens zum Lesen empfohlen:

– Leïla Slimani: Dann schlaf auch du (Frankreich + Marokko)
– Shumona Sinha: Erschlagt die Armen (Frankreich + Indien)

Bücher bestellen

In Basel

Ab sofort können Sie die Bücher für den Buchclub auch direkt nach Hause bestellen: olymp&hades ist eine kleine und feine inhabergeführte Buchhandlung in Basel. Seit Jahren organisiert sie den Büchertisch bei unseren Anlässen! Yvonne Peyer, die Buchhändlerin unseres Vertrauens, schickt Ihnen das Buch mit Rechnung (plus CHF 3 für Porto).
Bestellen Sie das Buch telefonisch (+41 (0) 61 261 88 77) oder per E-Mail (olymp@olympundhades.ch). Unterstützen Sie die kleine Buchhandlung und profitieren Sie selbst dank minimalem Aufwand!

In Zürich

Wir freuen uns, neu mit einer Buchhandlung in Zürich zu kooperieren. Wenn Sie in Zürich wohnen, ist das eine attraktive neue Option für Sie! Die Buchhandlung mille et deux feuilles. Buchhandlung zum Mittelmeer und mehr liefert Ihnen das Buch nach Hause mit Rechnung (plus CHF 3 für Porto).
Bestellen Sie das Buch telefonisch (+41 (0) 44 291 11 33) oder per E-Mail (info@milleetdeuxfeuilles.ch). Unterstützen Sie diese Buchhandlung mit Ihren Einkauf und profitieren Sie selbst dank minimalem Aufwand!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert