April 2023
Hussein Mohammadi: Scheherazades Erben
«Scheherazades Erben ist eine beeindruckende Novelle über Afghanistan vor der erneuten Machtergreifung der Taliban, ein so sensibles wie vielschichtiges Buch über das Land und seine Menschen ebenso wie über die Politik, zu deren Spielball beide immer wieder werden.»
(Gerrit Wustmann, Qantara.de)
Inhalt

Eines Tages packt Masomah ihre Sachen und ihren Freund und verschwindet – in Afghanistan ein Entscheidung mit weitreichenden Folgen.
Ihr Vater Ahmad und ihr Onkel Eshagh machen sich auf die Suche nach ihr. Dabei werden sie von unterschiedlichen Motivationen bewegt: Während Ahmad seine geliebte und vermisste Tochter beschützen möchte, hat Eshagh das Ziel, Masomah seinem Sohn als Frau anzubieten.
Zwischen sozialen Zwängen und väterlicher Liebe hin und her gerissen, versucht Ahmad, die liberalen Werte zu leben, die er seinen Kindern immer vermittelt hat. Die Geschichte wird dabei aus der Perspektive von Menschen erzählt, die an der Suche nach Masomah sind beteiligt. Es sind ambivalente Figuren, die selbst so gespalten sind wie das Land, in dem sie leben.
Der Autor
Hussein Mohammadi wurde 1986 in Afghanistan geboren. Er wuchs in Iran auf, wo er begann, zu malen und literarisch zu schreiben. Es wurde ihm verweigert, zu studieren, und zwei seiner drei Bücher wurden von der iranischen Regierung zensiert. 2013 floh er in die Schweiz, wo er begann, in Fabriken und als Hydraulikmechaniker zu arbeiten. Und er hörte nicht auf, zu malen und zu schreiben. Sein Märchen Die saubere Brille wurde im Radio SRF ausgestrahlt. In Zusammenarbeit mit der Initiative Weiterschreiben Schweiz konnte er mit Scheherazades Erben im deutschsprachigen Raum debütieren.
Die Übersetzerin
Sarah Rauchfuß wurde 1990 in Ottersburg, Deutschland, geboren. Sie studierte Iranistik, Philosophie und Zentralasien-Studien in Hamburg, Berlin und Paris. Seit 2019 übersetzt sie persische Literatur ins Deutsche.
Angaben zum Buch
Titel: Scheherazades Erben
Autor: Hussein Mohammadi
176 Seiten
Erschienen 2022 in der edition bücherlese
Eine Leseprobe findest Du hier.
BÜCHER NACH HAUSE BESTELLEN
Du kannst die Bücher für den Buchclub direkt nach Hause bestellen: olymp&hades ist eine kleine und feine inhabergeführte Buchhandlung in Basel. Seit Jahren organisiert sie den Büchertisch bei unseren Anlässen. Yvonne Peyer, die Buchhändlerin unseres Vertrauens, schickt Dir gerne das Buch mit Rechnung zu (plus CHF 3 für Porto).
Bestelle das Buch per E-Mail (olymp@olympundhades.ch)! Unterstütze die kleine Buchhandlung, und profitiere selbst dank minimalem Aufwand!