Rückblick: Burundi + Frankreich

Januar 2021

Gaël Faye: Kleines Land

«Die Geschichte überzeugt mit intensiven Sinneseindrücken und einer lyrischen Sprachmelodie.» (Berner Zeitung)

Inhalt

«Bevor all das geschah, von dem ich hier erzählen werde, gab es nur das Glück, das nicht erklärt werden musste. Wenn man mich fragte, wie geht es dir, habe ich geantwortet: gut.» Damals traf sich Gabriel mit seinen Freunden auf der Strasse, erlebte seine Kindheit wie in einem paradiesischen Kokon – bis seine Familie zerbrach und fast zur selben Zeit sein kleines Land, Burundi, unvorstellbare Grausamkeiten erdulden musste. Seine Mutter verlor zu allem Übel auch noch den Verstand.

20 Jahre später, nach der Flucht mit seiner Schwester in ein fernes, fremdes Frankreich, kehrt Gabriel in eine Welt zurück, die er längst verschwunden glaubte. Doch er findet dort etwas wieder, das er für unwiederbringlich verloren hielt.

Kleines Land ist ein überwältigendes Buch, voller Schrecken und Glückseligkeit, Güte und ewiger Verlorenheit – ein Stück französischer Weltliteratur im allerbesten Sinne.

Der Autor

Gaël Faye, 1982 in Burundi geboren, wuchs als Kind einer ruandischen Mutter und eines französischen Vaters auf, bevor er 1994 infolge des in Burundi herrschenden Bürgerkriegs nach Frankreich flüchten musste. Nach dem Ende seines Wirtschaftsstudiums arbeitete er zwei Jahre lang als Investmentbanker in London und kehrte schliesslich nach Frankreich zurück, um dort als Autor, Musiker und Sänger zu arbeiten. Sein erster Roman Kleines Land war für den Prix Goncourt nominiert, erhielt den Prix Goncourt des Lycéens und zahlreiche weitere literarische Auszeichnungen.

Die Übersetzerinnen

Andrea Alvermann und Brigitte Große

Andrea Alvermann studierte u. a. Jura, Romanistik und Slavistik an der Universität Köln. Sie ist Mitglied im Berufsverband der Dolmetscher und Übersetzer und der Société Française des Traducteurs (SFT).

Brigitte Große, 1957 in Wien geboren, lebt als Übersetzerin aus dem Französischen und Englischen in Hamburg. Sie erhielt u. a. den Übersetzerpreis der Stadt Hamburg (1994).

Angaben zum Buch

Titel: Kleines Land
Autorin: Gaël Faye
224 Seiten
Erschienen 2019 bei Piper
Die Leseprobe zum Buch ist beim Verlag angefragt.
Die Hörprobe finden Sie hier (aufs Cover klicken).

Buch bestellen

Ab sofort können Sie die Bücher für den Buchclub auch direkt nach Hause bestellen: olymp&hades ist eine kleine und feine inhabergeführte Buchhandlung in Basel. Seit Jahren organisiert sie den Büchertisch bei unseren Anlässen! Yvonne Peyer, die Buchhändlerin unseres Vertrauens, schickt Ihnen das Buch mit Rechnung (plus CHF 3 für Porto).
Bestellen Sie das Buch telefonisch (+41 (0) 61 261 88 77) oder per E-Mail. Unterstützen Sie die kleine Buchhandlung und profitieren Sie selbst dank minimalem Aufwand!

2 Gedanken zu „Rückblick: Burundi + Frankreich

  1. Meyenhofer sagt:

    Hallo Lydia
    Ich bin schon lange beim Buchclub, wohne aber in Freiburg D. Da dieses Mal das Treffen online stattfindet könnte ich endlich mal dabei sein. Ich freue mich sehr wenn es klappt.

    Herzliche Grüsse
    Klaus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert