Slovenien
Gastland der Frankfurter Buchmesse 2023
Kooperation mit den Literaturtagen Zofingen
Ana Schnabl: Meisterwerk
«Ana Schnabl seziert in ihren Büchern die menschliche Psyche.»
(Nico Bleutge, Deutschlandfunk)
Gastland der Frankfurter Buchmesse 2023
Kooperation mit den Literaturtagen Zofingen
Ana Schnabl: Meisterwerk
«Ana Schnabl seziert in ihren Büchern die menschliche Psyche.»
(Nico Bleutge, Deutschlandfunk)
Cho Nam-Joo: Kim Jiyoung, geboren 1982
«Cho Nam-Joos feministischer Roman ist nicht nur ein mutiger Text über das moderne Südkorea, sondern ein Buch über Frauenbilder, das nicht umsonst weltweit einen Widerhall findet.»
(SR 2 Kulturradio)
Yeoh Jo-Ann: Zweckfreie Kuchenanwendungen
«Eine ebenso humorvoll wie sensibel inszenierte Selbstfindungsgeschichte, die völlig ohne Kitsch und Klischees auskommt, die die Verletztlichkeit ihrer Protagonisten offenbart, ohne deren Würde zu verletzen.»
(Brigitta Röder)
Details folgen.
Hussein Mohammadi: Scheherazades Erben
«Scheherazades Erben ist eine beeindruckende Novelle über Afghanistan vor der erneuten Machtergreifung der Taliban, ein so sensibles wie vielschichtiges Buch über das Land und seine Menschen ebenso wie über die Politik, zu deren Spielball beide immer wieder werden.»
(Gerrit Wustmann, Qantara.de)
Selva Almada: Kein Fluss
«Mit Kein Fluss untermauert Selva Almada ihren Ruf als eine der wichtigsten weiblichen Stimmen der argentinischen Gegenwartsliteratur.»
(Jobst Welge, Frankfurter Allgemeine Zeitung)