Südamerika

Rückblick: Chile

August 2018

Hernán Rivera Letelier: Die Filmerzählerin

«In minimalistischer Anmut entsteht vor dem Auge der Leser das Dorf der Bergarbeiter, die das graue Los der Ausbeutung teilen und deren Phantasie nur durch das Kino geweckt und gefüttert wird.»
Elke Schmitter, Der Spiegel

Inhalt

Etwas Aufregenderes als Kino gibt es nicht in der entlegenen Minensiedlung inmitten der chilenischen Atacamawüste. Die Hollywoodfilme mit Marilyn Monroe, John Wayne oder Charlton Heston und die mexikanischen Melodramen mit viel Gefühl und Musik bieten eine willkommene Abwechslung vom Alltag der Dorfbewohner. Doch eines Tages erlebt die Siedlung etwas noch Schöneres als Kino: María Margarita, ein zehnjähriges Mädchen, kann Filme so anschaulich und dramatisch nacherzählen, dass das ganze Dorf herbeiströmt, um sich von ihr verzaubern zu lassen …

Kräftig, mit viel Sinn für Komik, aber auch für das Schlimme im Leben, erzählt der chilenische Bestsellerautor Hernán Rivera Letelier vom harschen Leben in der Atacamawüste und von den Glücksmomenten seiner Hauptfigur María Margarita als gefeierte Filmerzählerin. Eine Liebeserklärung an das Kino und an die Kunst der Imagination.

Der Autor

Hernán Rivera Letelier, 1950 in Talca/Südchile geboren, kam als Kind in die Atacamawüste im Norden. Als Heranwachsender besuchte er als einziger die Werksbibliothek der Minensiedlung und begann mit 21, buchstäblich aus Hunger, mit dem Schreiben: Ein Radioprogramm lobte als ersten Preis für das beste Gedicht ein Abendessen in einem feinen Restaurant aus. Er schrieb ein vierseitiges Liebesgedicht und gewann prompt. Heute gehört er zu den meistgelesenen Autoren der spanischsprachigen Welt.

Die Übersetzerin

Svenja Becker, geboren 1967 in Kusel/Pfalz, hat nach einigen Jahren als Steinmetzgesellin und Kneipenkollektivistin VWL und Spanische Sprach- und Literaturwissenschaft studiert. Seit dem Jahr 2000 arbeitet sie freiberuflich als Übersetzerin von Literatur aus dem Spanischen. Sie übersetzte u. a. Isabel Allende und Carla Guelfenbein.

Angaben zum Buch

Titel: Die Filmerzählerin
Autor: Hernán Rivera Letelier
Übersetzung: Svenja Becker
106 Seiten
Erschienen 2012 bei Insel Taschenbuch
Hier geht es zur Leseprobe!

Diese Bücher standen zur Auswahl:
– Nona Fernandez: „Die Strasse zum 10. Juli“
– Carla Guelfenbein: „Nackt schwimmen“

Hinweis:
Die Buchclub-Mitglieder entscheiden sich bei jedem Treffen für ein Buch, das in einem späteren Treffen besprochen wird. Die Abstimmung für die Chile-Literatur erfolgte beim Buchclub-Treffen im März 2018. Für die Buchauswahl aus Chile ist Lydia Zimmer verantwortlich.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert