Di., 27. und Mi., 28. November 2018
Xiaolu Guo: Es war einmal im Fernen Osten
«Eine in ihrer Härte und Wärme packende Autobiografie, die zugleich ein lebendiges Stück Geschichtsschreibung ist.»
(Gregor Dotzauer, Der Tagesspiegel)
Inhalt
East goes West – Ein Leben zwischen zwei Welten, nominiert für den Costa Prize 2017 in der Kategorie Biografie.
Es ist kein einfacher Start ins Leben: Gleich nach der Geburt geben die Eltern, glühende Anhänger Maos, ihre Tochter in die Obhut eines kinderlosen Bauernpaares in den Bergen. Zwei Jahre später bringen diese die halbverhungerte Kleine zu ihren des Lesens und Schreibens unkundigen Grosseltern. Ein Jahr später stirbt der Große Vorsitzende, und in China beginnt ein dramatischer gesellschaftlicher Wandel.
In ihrem neuen Buch erzählt die chinesische Autorin und Filmemacherin Xiaolu Guo von dem langen Weg, der sie aus einem ärmlichen Fischernest am Ostchinesischen Meer an die Filmhochschule im sich rasant verändernden Peking der 90er-Jahre und schliesslich 2002 nach London führt. 15 Jahre später beschreibt sie ihre Reise von Ost nach West mit einer Klarsicht, die nur jemand besitzt, der angekommen ist und sich zugleich fremd fühlt.
Die Autorin

© Philippe Ciompi
Xiaolu Guo gehört zu den interessantesten Autorinnen der jüngeren chinesischen Generation.
1973 in einer kleinen Stadt am Chinesischen Meer geboren, ging sie mit 18 Jahren nach Beijing, wo sie an der Filmhochschule studierte. Im Jahr 2002 zog sie nach London. Ihr noch in China geschriebener Roman «Stadt der Steine» wurde in London 2004 von Presse und Lesern begeistert aufgenommen.
Danach begann Guo, auf Englisch zu schreiben. All ihre nachfolgenden Romane waren für renommierte Preise nominiert. Mit ihrer Autobiografie «Es war einmal in Fernen Osten» gewann sie den National Book Critics Circle Award 2017.
Heute lebt die Autorin mit ihrer Familie in London und Berlin.
Die Übersetzerin
Anne Rademacher, geboren 1961, hat Anglistik und Germanistik studiert. Nachdem sie etliche Jahre als Verlagslektorin tätig war, arbeitet sie heute als freie Lektorin, Übersetzerin und Herausgeberin. Zuletzt erschienen von ihr Übersetzungen zweier Bücher der Autorin Xiaolu Guo vom Englischen ins Deutsche. Anne Rademacher lebt mit ihrer Familie in Aulendorf (Baden-Württemberg).
Angaben zum Buch
Titel: Es war einmal im Fernen Osten
Autorin: Xiaolu Guo
Übersetzung: Anne Rademacher
368 Seiten
Erschienen 2017 im Verlag Knaus
Die Leseprobe finden Sie hier.
Diese Bücher standen zudem zur Auswahl:
– Mo Yan: Frösche
– Cao Wenxuan: Das Schilfhaus
Hinweis:
Die Buchclub-Mitglieder entscheiden sich für ein Buch. Die Abstimmung erfolgte beim Buchclub-Treffen im August 2018. Für die Buchauswahl aus China sind Lydia Zimmer und Seraina Walser verantwortlich.