August 2017
Jocelyne Saucier: Ein Leben mehr
»Einsame Spitze – Jocelyne Saucier entzündet in ‚Ein Leben mehr‘ Signalfeuer der Freiheit und erzählt von der Souveränität des Alters unter den Bedingungen der Wildnis.«
Thomas Steinfeld, Süddeutsche Zeitung
Inhalt
Dies ist die Geschichte von drei alten Männern, die sich in die nordkanadischen Wälder zurückgezogen haben – von drei Männern, die die Freiheit lieben. Eines Tages aber ist es mit ihrer Einsiedelei vorbei: Zuerst stößt eine Fotografin zu ihnen, sie sucht nach einem der letzten Überlebenden der Großen Brände, einem gewissen Boychuck. Kurze Zeit später taucht Marie-Desneiges auf, eine eigensinnige, zierliche Dame von 80 Jahren. Die Frauen bleiben. Und während sie dem Rätsel um Boychucks Überleben nachgehen, entsteht etwas unter diesen Menschen, das niemand für möglich gehalten hätte.
„Ein Leben mehr“ ist ein wundersam beseelter und berührender Roman, eine leidenschaftliche Hommage an die Liebe, die Freiheit und die Natur. Es ist ein Roman wie das Leben selbst: traurig und schön.
Die Autorin
Jocelyne Saucier wurde am 27. Mai 1948 in Clair, Provinz New Brunswick geboren, und ist eine kanadische Schriftstellerin französischer Sprache. Sie lebt seit 1961 in Rouyn-Noranda, einem Zehn-Seelen-Ort im Wald, im nördlichen Québec. Sie arbeitete lang als Journalistin, bevor sie mit dem literarischen Schreiben begann.
„Ein Leben mehr“ ist ihr vierter Roman; der erste in deutscher Sprache. Dieser Roman, 2011 auf Französisch erschienen, wurde in Kanada für 14 Literaturpreise nominiert.
Outsidersfilms produziert 2017 einen Film nach „Ein Leben mehr“, zunächst in den beiden kanadischen Sprachen. Für das Drehbuch verantwortlich sind Catherine Léger und Louise Archambault. Zudem gibt es ein Hörspiel (70 Min.). Die Erstsendung erfolgte am 28. Mai 2017 um 18.30 Uhr in Deutschlandradio Kultur. Der Sender ist zugleich Produzent.
Die Übersetzerin
Im Original erschienen unter dem Titel Il pleuvait des oiseaux (XYZ éditeurs). Aus dem Französischen übersetzt von Sonja Finck. Sie lebt als freiberufliche literarische Übersetzerin in Berlin und Gatineau (Kanada). 2006 bekam sie für ihre Übersetzung des Romans „Fever“ von Leslie Kaplan den André-Gide-Preis der DVA-Stiftung verliehen.
Angaben zum Buch
Titel: „Ein Leben mehr“
Autorin: Jocelyne Saucier
Übersetzung: Sonja Finck
Erschienen 2015 im Suhrkamp und als Taschenbuch 2017 im insel Verlag.
192 Seiten.
Hinweis: Die Buchclub-Mitglieder haben sich für dieses Buch entschieden. Die Abstimmung erfolgte beim Buchclub-Treffen im April.
Diese Bücher aus Kanada standen ausserdem zur Auswahl:
– Alice Munro: „Das Bettlermädchen“
– Margaret Atwood: „Der blinde Mörder“
Hinweis: Eine Leserin unseres Buchclubs empfiehlt mit Begeisterung die Bücher von Joan Barfoot, ebenfalls eine kanadische Autorin. „Eine Hütte für mich allein“ ist bereits 1981 erschienen. Das Buch handelt von dem abgeschiedenen Leben einer Frau in der Natur. „Als er sie verliess“ ist ebenfalls von Joan Barfoot und im Jahr 2000 auf Deutsch erschienen. Das Buch ist im Buchhandel erhältlich und erhielt sehr gute Kritiken.