der buchclub basel

Rückblick: Syrien + Deutschland

September 2021

Ronya Othmann: Die Sommer

«Es gelingt Ronya Othmann, (…) alle Beteiligten mit wenigen Strichen so klar zu zeichnen und eine solche Nähe zu ihnen herzustellen, dass nie der Eindruck entsteht, über das Thema Flucht und Migration belehrt zu werden: Der Reichtum der Erzählung an Schlüsselszenen und Wahrnehmungsfacetten bewirkt vielmehr, dass sich ganz unvermittelt neue Einsichten, tiefere Einblicke eröffnen.»
(Kristina Maidt-Zinke, Süddeutsche Zeitung)

Inhalt

Das Dorf liegt in Nordsyrien, nahe zur Türkei. Jeden Sommer verbringt Leyla dort. Sie weiß, wie das Dorf riecht und schmeckt. Sie kennt seine Geschichten. Sie weiß, wo die Koffer für den Fall versteckt sind, dass die Bewohner wieder fliehen müssen.

Leyla ist Tochter einer Deutschen und eines jesidischen Kurden. Sie sitzt in ihrem Gymnasium bei München – und in allen Sommerferien auf dem Erdboden im jesidischen Dorf ihrer Großeltern. Im Internet sieht sie das von Assad vernichtete Aleppo, die Ermordung der Jesiden durch den IS und gleich daneben die unbekümmerten Fotos ihrer deutschen Freunde. Leyla wird eine Entscheidung treffen müssen.

Ronya Othmanns Debütroman ist voller Zärtlichkeit und Wut über eine zerrissene Welt.

Die Autorin

Ronya Othmann wurde 1993 in München geboren und lebt in Leipzig. Sie erhielt u.a. den MDR-Literaturpreis, den Lyrik-Preis des Open Mike und den Publikumspreis des Ingeborg-Bachmann-Wettbewerbs. Sie schrieb bis August 2020 für die taz gemeinsam mit Cemile Sahin die Kolumne «OrientExpress» über Nahost-Politik.

Seit 2021 schreibt Ronya Othmann für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung die Kolumne «Import Export». 2020 erschien ihr Debütroman «Die Sommer», für den sie mit dem Mara-Cassens-Preis ausgezeichnet wurde.

Angaben zum Buch

Titel: Die Sommer
Autorin: Ronya Othmann
288 Seiten
Erschienen 2020 im Hanser Verlag

Die Leseprobe zum Buch findest Du hier (klick).

Hinweis: Die Buchclub-Mitglieder entschieden sich gemeinsam für dieses Buch.
Die Abstimmung erfolgte beim Buchclub-Abend im April 2021.

BÜCHER BESTELLEN

Du kannst die Bücher für den Buchclub direkt nach Hause bestellen: olymp&hades ist eine kleine und feine inhabergeführte Buchhandlung in Basel. Seit Jahren organisiert sie den Büchertisch bei unseren Anlässen! Yvonne Peyer, die Buchhändlerin unseres Vertrauens, schickt Dir das Buch mit Rechnung (plus CHF 3 für Porto).

Bestelle das Buch telefonisch (+41 (0) 61 261 88 77) oder per E-Mail an olymp@olympundhades.ch. Unterstütze die kleine Buchhandlung, und profitiere selbst dank minimalem Aufwand!



Weitere Buchtipps «Deutschland +»

Diese Bücher standen ebenfalls zur Auswahl für «Deutschland +» und werden wärmstens zum Lesen empfohlen:

  • Mely Kiyak: Frausein (Deutschland + Türkei)
  • Jessica J. Lee: Zwei Bäume machen einen Wald (Deutschland + Taiwan + Kanada)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert