Rückblick: Iran

April 2019

Faribā Vafī: Tarlān

«Die Geschichte, die Faribā Vafī erzählt, wird hingegen zu einer Reise ins Innere der Frauen, deren Schicksale, Familien- und Liebesprobleme unterschiedlicher nicht sein könnten. Die Autorin entwickelt so eine kollektive Biografie der Frauen ihrer Generation. Der Generation der Revolution.»
(Maryam Aras, faustkultur.de) Weiterlesen

Rückblick: Island

Mai 2019

Guðmundur Andri Thorsson: In den Wind geflüstert

«Und so, wie sich die Stimmen zu einem Chor verdichten, verweben sich all die Geschichten zum Sound des isländischen Fischerdorfes Valeyri, der nach dem Gluckern von Löwenzahnwein klingt, nach dem Singen der Seevögel und der Stille des Nebels.»
(Maren Keller, kulturSPIEGEL) Weiterlesen

Rückblick: Polen

Oktober 2019

Emilia Smechowski: Rückkehr nach Polen

«Jeder hat seine eigene Wahrheit, seine eigenen Medien, seine eigene Seite, in der er sich einrichtet. So hat es Smechowski erlebt. Sie sagt: Der Riss ist nicht mehr zu kitten.»
(Deutschlandfunk Kultur) Weiterlesen