Rückblick: Zimbabwe

Februar 2020

Petina Gappah: Aus der Dunkelheit strahlendes Licht

«‹Aus der Dunkelheit strahlendes Licht› leiht denjenigen eine Stimme, die bislang blosse Fussnoten in der Geschichte waren, aber deren letzter, mutiger Akt der Loyalität massgeblich ihren Lauf veränderte. Ein unglaubliches und wichtiges Werk einer meisterhaften Erzählerin.»
(Yaa Gyasi, Autorin von ‹Heimkehren›)

Inhalt

Ein grosser Roman über ein unbekanntes Stück afrikanischer Kolonialgeschichte, fiktionalisiert zu einer spannenden Abenteuerreise – erzählt von einer der aufregendsten Stimmen unserer Gegenwart.

Seit ihrer Jugend ist Petina Gappah von der Geschichte um David Livingstone besessen – dem berühmten schottischen Missionar und Afrikaforscher, der sich des grossen geografischen Rätsels seiner Zeit verschrieben hatte, der Entdeckung der Nilquellen. Aus Faszination wurde ein Roman: Als Livingstone 1873 auf der Suche stirbt, will seine treue Gefolgschaft seinen Leichnam in seine Heimat zurückbringen. So machen sich 69 Gefährten auf den wagemutigen Weg, ihn quer durch Afrika zu tragen, angeführt von einer jungen Frau – Halima, Livingstones scharfzüngiger Köchin.

Es ist eine abenteuerliche und lebensbedrohliche Reise über 1000 Meilen, auf der den Gefährten Hunger, Krankheit und Tod begegnen – und immer wieder die Frage: Wie weit sind wir bereit, für unsere Freiheit zu gehen?

«Mit enormer Rechercheleistung und beeindruckender Vorstellungskraft schlägt Petina Gappah eine Schneise durch einen Kontinent am Scheideweg von Kolonialisierung, Aberglaube und Sklaverei – und beleuchtet dabei die Widersprüche, die unser aller Leben innewohnen.» (Anthony Doerr, Pulitzer-Preisträger von «Alles Licht, das wir nicht sehen»)

DIE AUTORIN

© Henry Oliver Hakulandaba

Petina Gappah, 1971 in Sambia im ehemaligen Rhodesien geboren und in Harare, Simbabwe, aufgewachsen, studierte Jura in Cambridge und Graz und arbeitete mehr als zehn Jahre lang als Anwältin für internationales Handelsrecht bei der Welthandelsorganisation in Genf. Danach war sie für Simbabwes Regierung und andere Länder als internationale Handelsberaterin tätig. 2009 wurde sie für ihren Erzählband An Elegy for Easterly mit dem Guardian First Book Award ausgezeichnet. 2015 folgte ihr Romandebüt Die Farben des Nachtfalters, 2016 die Erzählungen Die Schuldigen von Rotten Row. Ihr aktueller Roman Aus der Dunkelheit strahlendes Licht entstand während ihrer Zeit im renommierten Künstlerprogramm des DAAD in Berlin. Gappa pendelt derzeit zwischen Harare, Edinburgh und Genf.

Am 22. Februar 2020, um 11.00 Uhr, ist die Autorin, Petina Gappah, zu Gast am Literaturhaus Zürich im Rahmen der südafrikanischen Literaturtage. Hier finden Sie Details. Als Mitglied vom Buchclub erhalten Sie ermässigten Eintritt zu dieser Veranstaltung. Nutzen Sie die Gelegenheit: Lernen Sie die Autorin persönlich kennen!

DIE ÜBERSETZERIN

Anette Grube, geboren 1954, lebt in Berlin. Sie ist die Übersetzerin von Arundhati Roy, Vikram Seth, Chimamanda Ngozi Adichie, Mordecai Richler, Kate Atkinson, Monica Ali, Manil Suri, Richard Yates u. a.

ANGABEN ZUM BUCH

Titel: Aus der Dunkelheit strahlendes Licht
Autorin: Petina Gappah
432 Seiten
Erschienen 2019 bei S. FISCHER
Die Leseprobe finden Sie hier.

Diese Bücher aus Zimbabwe werden vom Buchclub zum Lesen empfohlen:

  • Petina Gappah – Die Farben des Nachtfalters
  • Tendai Huchu – Der Frisör von Harare

Der Buchclub im Februar findet in Kooperation mit dem Literaturhaus Zürich statt.
Wir danken!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert